In der neuen Agentur definiert die kreative Symbiose von künstlicher Intelligenz und menschlicher Kommunikation die Zukunft der PR. Deshalb wächst Hamburger PR-Agentur ad publica jetzt auch künstlich intelligent und setzt dabei auf Künstliche-Intelligenz-Agenten, die Themenideen entwickeln, Recherchen erledigen und Pressemitteilungen lektorieren. Dabei übernehmen sie keine Aufgaben allein oder unbeaufsichtigt, sondern arbeiten stets an der Seite ihrer Kolleginnen und Kollegen. Der Einsatz von KI ist für die Agentur kein Ersatz von Manpower, sondern ein Tool, das den Arbeitsalltag erleichtert und Inspiration liefert.
Der KI-Agent Robert Social unterstützt die Agentur als Social Media Manager bei der Trendbeobachtung, liefert kreative Impulse für Postings und entwickelt erste Caption-Ideen. Seine Vorschläge dienen als Inspirationsquelle, die Umsetzung und das Feintuning erfolgen durch seine menschlichen Kollegen.
Als Lektorin prüft die KI-Agentin Maren Deutsch Texte auf Grammatik, Rechtschreibung und Stil. Sie sorgt dafür, dass Botschaften klar und fehlerfrei transportiert werden. Die finale Freigabe bleibt selbstverständlich bei Agentur-Redaktion.
Große Datenmengen sichtet KI-Agent Karl Daten. Er erkennt Muster und erstellt erste Hypothesen. So liefert er wertvolle Grundlagen für Analysen, Marktbeobachtungen und strategische Entscheidungen. Die Interpretation dessen erfolgt durch die Experten der Agentur.
Lilli Werk unterstützt als Werkstudentin mit Recherchen, Zuarbeiten und das Sammeln von Inspiration. Sie macht Prozesse effizienter und schafft mehr Freiraum für Kreativität im Agentur-Team.
„KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein fester Bestandteil moderner Kommunikation. Für uns ist es wichtig, diese Entwicklungen aktiv zu gestalten und sinnvoll in unsere Arbeit zu integrieren“, erklärt die Sonia Garcia Köpper, Managing Director. Die digitalen Kollegen sollen dabei helfen, Routinen zu beschleunigen und Raum für kreative Höchstleistungen zu schaffen. „Unsere Kunden profitieren davon, dass wir KI als Impulsgeber nutzen. Die Verantwortung und das letzte Wort bleiben aber immer bei unseren PR-Experten“, so die Geschäftsführung weiter.
Mit dieser Verstärkung des Teams setzt die Agentur ein klares Zeichen: KI wird nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung verstanden – und als Chance, die Zukunft der Kommunikation aktiv mitzugestalten.
Public Relations, Social Media und Influencer Relations orchestrieren wir mit ausgezeichneter Expertise und Kreativität. Getrieben von starken Inhalten, Trends und Daten kreieren wir Strategien, die Sichtbarkeit erwirken. So schaffen wir mit maßgeschneidertem Content Öffentlichkeit, wo sie wirkt – über alle Kanäle und Disziplinen hinweg. Als inhabergeführte Agentur mit Sitz in Hamburg legen wir Wert auf persönlichen Kontakt. Mit unserem internationalen Netzwerk ECCO betreuen wir Brands im globalen Kontext.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen