8.2.2005
Dienstag, 15. Februar 2005 um 17.30 Uhr beim eBizzTalk
Public Relations wird von Unternehmen zumeist noch viel zu wenig als „wirksame Waffe“ in der Vertriebsunterstützung begriffen. Dabei verursacht PR vergleichsweise geringe Kosten und erreicht die relevanten Zielgruppen direkt ohne große Streuverluste. Klassisches Marketing hingegen ist teuer und verliert mehr und mehr an Wirksamkeit. Vertriebsunterstützende Public Relations bietet daher eine willkommene Alternative bzw. Ergänzung im klassischen Marketing-Mix und generiert positive „Begleitumstände“ wie höhere Bekanntheit, mehr Glaubwürdigkeit und nicht zuletzt die Schaffung von direkten Kaufanreizen.
Anhand von zwei Case Studies einer PR getriebenen Produkteinführung des Mobilfunk Service Providers Talkline sowie der abverkaufsorientierten Sommerkampagne des Online-Reisebüros travelchannel.de aus 2004 untermauert der Referent Torsten Panzer, Geschäftsführer der ad publica Public Relations GmbH die vorgenannten Aussagen.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Hamburg Media School (Finkenau 35, 22081 Hamburg) statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen rund um die Veranstaltungsreihe „eBizzTalk“ sind im Netz unter www.ebizztalk.de zu finden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen