Corona – was vor ein paar Monaten vielen als Bier und manchen als (Erkältungs-) Virus bekannt war, ist jetzt Synonym für ein gigantisches, weltweites Problem. Und es erfasst auch die Kommunikation von Firmen und Marken. Denn wie soll man hineinkommunizieren in eine Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit, in eine unberechenbare Stimmung und in eine Prognose, die kaum mehr sicher kennt als Unsicherheit? Viele Firmen beantworten die Problematik mit Ratlosigkeit in Form von Abtauchen, Aussitzen und Schweigen. Denn ohne Frage lauern bei Kommunikation gerade Risiken. Über die wollen wir an dieser Stelle aufklären – benennen aber auch Chancen. Denn Kommunikation ist in den meisten Fällen nicht nur möglich, sondern genau jetzt auch wichtig.
Viele Marken und Firmen reduzieren ihre Kommunikation gerade auf ein Minimum. Dahinter steckt die begründete Angst, mit der falschen Botschaft ungewollt das Gegenteil des erwünschten Effektes zu erzielen: Shitstorm statt Lovebrand. Beispiele gibt es mittlerweile einige: Da ist der Milliarden-Konzern, der ankündigt, die Mieten seiner Stores nicht mehr zahlen zu wollen und die Antwort seiner Kunden darauf komplett unterschätzt. Da ist der Luftfahrt-Konzern, dessen forsches Auftreten beim Wirtschafts- und Finanzministerium von der Presse hart in Frage gestellt wird. Und da sind all die Influencer, die für ihre Bilder aus der Quarantäne plötzlich Spott statt Likes ernten – Isolation am Pool mit ausreichend Personal und einem Lifestyle, der Konsum feiert, geht plötzlich an der Zielgruppe vorbei.
Allen Beispielen gemeinsam: Plötzlich klafft da eine Lücke zwischen den Bedürfnissen der Konzerne und Influencer und denen der Rezipienten. Die Lifestyle-Welt, die vorher verführerisch wirkte mit Reisen, Luxus und Konsum, findet in der Realität so nicht mehr statt. Das verlangt Fingerspitzengefühl in Sachen Außenwirkung. Ebenso wie viele andere Thematiken, die Fragen aufwerfen:
All das sind reale Fallstricke und kommunikative Herausforderungen – und sicher gibt es jetzt Marken und Firmen, die ad hoc keinen Hebel finden, um ihre Bindung zu Kunden oder Stakeholdern zu stärken. Aber es gibt gerade jetzt einige Ansätze, die viel Potenzial haben und von Firmen auch bereits erfolgreich erkannt wurden:
Aber auch darin steckt per se eine Chance: Die Verweildauer der Menschen vor medialen Angeboten ist in die Höhe geschnellt. Traditionelle Medien wie lineares Fernsehen und Print erleben einen neuen Boom – weil sie die Menschen da abholen, wo sie sind: zu Hause, so eng mit Familie und Kindern wie sonst nie, oder isoliert und seelisch herausgefordert wie selten zuvor. ad publica Geschäftsführer Heiko Biesterfeldt hat von jeher Krisenkommunikation zum Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht. Er sagt: “Wer diese Lebenswirklichkeit mit allen Ängsten und Hoffnungen ernst nimmt, hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu richtig guter Kommunikation bereits getan. Auch wenn viele Faktoren der Zukunft derzeit nur schwer berechenbar sind, ist eines sicher: Die Corona-Krise wird abflachen. Wem es gelingt, jetzt die Bande zwischen einer Brand, einer Firma und den Menschen zu halten und sogar zu stärken, der schafft einen nachhaltigen Gewinn, dessen Wert nicht zu unterschätzen ist.”
Wir nutzen Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung werden daher anonymisiert an Google übermittelt. Sie können widersprechen, indem Sie Google hier deaktivieren. Welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten, ist in unserer Datenschutzerklärung hier dokumentiert.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Mapbox Inc. |
Zweck | Wird verwendet, um Mapbox-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | http://Datenschutzerklärung%20von%20Mapbox |
Host(s) | .mapbox.com |
Cookie Name | mapbox |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |